kathrinhagen.de


Archiv für ‘Allgemein’

Feuerwehr sammelt kein Altglas mehr

Oktober 31, 2009 von: Stefan Weber Kategorie: Allgemein, Feuerwehr No Comments →

Auetal (la). Seit mehr als 20 Jahren sammeln die Ortsfeuerwehren Hattendorf, Rolfshagen und Kathrinhagen Altglas ein. An den Feuerwehrgerätehäusern stehen außerdem Tonnen, in die das Glas gebracht werden kann. Die Ortsfeuerwehren haben das Altglas bislang bei der Glashütte Ardagh in Obernkirchen abgeliefert und dafür einen Obolus für die Jugendfeuerwehren erhalten. Schon seit längerem ist im Gespräch, dass die Glashütte das Altglas nicht mehr annimmt. Jetzt kam die endgültige Absage. (mehr …)

Aktuelles zum Thema Bushaltestelle „Flentge“

Oktober 07, 2009 von: Stefan Weber Kategorie: Allgemein No Comments →

Nachdem es ja im letzten Jahr bereits einigen Unmut wegen der katastrophalen Winterverhältnisse im Bereich der Haltestelle „Gasthaus Flentge“ gab, läuft derzeit über den Ortsvorsteher ein Antrag auf Zusammenlegung mit der Haltestelle „Brunnenplatz“. Der Weg über den Brunnenplatz würde nur zu minimalen zeitlichen Abweichungen im Fahrplan führen, die Schulkinder hätten aber eine Unterstellmöglichkeit und es findet dort ein Winterdienst statt.

Allerdings muß der Antrag noch durch den Landkreis und das Busunternehmen geprüft und genehmigt werden. Mit einer Realisierung kann daher erst ab August 2010 gerechnet werden.

Trinkwasser wird mittels UV-Bestrahlung entkeimt

August 18, 2009 von: Stefan Weber Kategorie: Allgemein No Comments →

Kathrinhagen (la). In der Vergangenheit wurden bei routinemäßigen Überprüfungen des Trinkwassers der Quelle Kathrinhagen vereinzelt bakteriologische Keimbelastungen festgestellt. „Diese Keime sind im Trinkwasser unerwünscht und daher wurde vom Gesundheitsamt des Landkreises Schaumburg eine Desinfektion des Trinkwassers gefordert“, erklärte Werner Volker, Geschäftsführer des Wasserverbandes Nordschaumburg.

Bei der Wahl der Desinfektionsmethoden seien die Ausführungen im Technischen Regelwerk des DVGW (Deutsche Vereinigung des Gas- und Wasserfaches e. V.) zu beachten. Unter Abwägung aller Faktoren habe sich der Verband für den Einsatz einer UV-Bestrahlung entschieden. „Diese intensiv erforschte und technologisch ausgereifte Desinfektionsmethode mit ultraviolettem Licht ist der natürlichen Wirkungsweise des Sonnenlichts nachempfunden“, erläutert Volker.

Das UV-Licht tötet in Sekundenschnelle krankheitserregende Mikroorganismen ab, ganz ohne schädliche Nebenwirkungen und absolut zuverlässig. Die UV-Entkeimungsanlage wird von der Lieferfirma in Betrieb gesetzt und kontinuierlich gewartet.

Ab Mitte August erhalten somit alle Kunden des Wasserverbandes Nordschaumburg in Kathrinhagen und der Siedlung „Borsteler Hude“ UV-entkeimtes Trinkwasser aus der Quelle Kathrinhagen.

Die notwendigen technischen Umbaumaßnahmen im Betriebsgebäude unterhalb der Quellfassung haben etwa
10 000 Euro gekostet.

Quelle: Schaumburger Zeitung vom 18.8.09

Steuerung defekt: Laternen leuchten rund um die Uhr

Juli 24, 2009 von: Stefan Weber Kategorie: Allgemein No Comments →

Auetal (la). Viele Auetaler haben sich am vergangenen Wochenende ziemlich gewundert. „Hat die Gemeinde jetzt etwa zu viel Geld?“, fragten sich zahlreiche Einwohner – denn überall brannten bereits am Sonnabendnachmittag die Straßenlaternen.

„Ein Defekt in der Steuerung bei der Firma e.on“, erläutert Auetals Bürgermeister Thomas Priemer auf Nachfrage unserer Zeitung. „Der Stromlieferant arbeitet mit Hochtouren an der Reparatur, aber es scheint nicht ganz einfach zu sein.“

Nachts würden die Straßenlaternen derzeit durchgängig eingeschaltet bleiben, bis der Fehler behoben sei. Am Sonntagmorgen habe Manfred Spenner vom Bauhof der Gemeinde Auetal alle Laternen von Hand abgeschaltet.

„Natürlich haben wir diese Arbeitsstunden und auch den zusätzlichen Stromverbrauch festgehalten und werden die Kosten gegebenenfalls der Firma e.on in Rechnung stellen“, betont Priemer.

Quelle: Schaumburger Zeitung vom 21.7.09

Endlich: Der Umbau des Feuerwehrgerätehauses kann losgehen!

Juni 26, 2009 von: Stefan Weber Kategorie: Allgemein, Feuerwehr No Comments →

Wie Ortsvorsteher Manfred Spenner gestern mitteilte, sind jetzt alle genehmigungsrechtlichen Hürden genommen und es wurde die Freigabe für den Umbau erteilt. Damit können jetzt die entsprechenden Massnahmen umgesetzt werden.

Treffen der örtlichen Vereine

Juni 20, 2009 von: Stefan Weber Kategorie: Allgemein, Termine No Comments →