Klönnachmittag
Gemeindehaus
Gemeindehaus
Das diesjährige Dorffest (früher: Strassenfest) findet am 28. August an altbewährter Stelle vor dem Friseursalon Neermann, statt. Momentan laufen die Planungen, um allen Kathrinhägern wieder ein schönes Fest in einem tollen Rahmen zu bieten.
Genauere Infos folgen, sobald die Details bekannt sind!
Also: Termin notieren und freihalten!!!

Kathrinhagen (la). 58 Mal sind die Betonmischer am Feuerwehrhaus in Kathrinhagen vorgefahren und haben ihre „matschige“ Ladung geliefert. Rund 50 Kubikmeter Beton haben Reinhard Hilker und Olaf Scharrer vom Bauhof der Gemeinde in die vorbereiteten Gitter gegossen und verteilt. Jetzt ist der Sockel des Anbaus der Feuerwehrgarage und des Dorfgemeinschaftsraums fertig.
Für die ehrenamtlichen Helfer heißt es in den nächsten Wochen, kräftig in die Hände zu spucken und Stein auf Stein zu setzen, denn die Mauern des Gebäudes müssen in Eigenleistung hochgezogen werden. Auch der weitere Ausbau liegt in den Händen der Dorfgemeinschaft.
Quelle: Schaumburger Zeitung vom 7.6.2010
Kathrinhagen (la). Während einer Versammlung des Fördervereins „Dorfgemeinschaft Kathrinhagen“ haben Harald Hönig (rechts) und Morten Spenner ein Muster eines Bildbandes über Kathrinhagen vorgestellt. Dieses Hochglanzbuch zeigt auf 50 Seiten Fotos von 1910 bis heute und soll kontinuierlich erweitert werden. Die beiden Heimatfreunde suchen aus diesem Grund weitere Fotos aus „der guten alten Zeit“. „Die können aus dem Vereinsleben sein, Dorfansichten zeigen, Feste und Jubiläen dokumentieren oder auch den Handel und das Gewerbe präsentieren,“ so Morten Spenner. Die Fotos können bei Harald Hönig, aber auch bei Ortsvorsteher Manfred Spenner, abgegeben werden. Die Fotos werden abgescannt und den Inhabern unversehrt zurückgegeben. Sobald die Fotochronik erweitert ist, wird sie den Mitgliedern des Fördervereins erneut vorgestellt.

Quelle: Schaumburger Zeitung vom 14.5.2010