Nächstes Treffen Team „Erntewagen“
Das Erntewagen-Team trifft sich das nächste Mal am 12.09.09 um 14 Uhr auf dem Hof Brandsmeier
Das Erntewagen-Team trifft sich das nächste Mal am 12.09.09 um 14 Uhr auf dem Hof Brandsmeier
Auetal (la). Die Sanierung des Feuerwehrgebäudes in Kathrinhagen samt Erweiterung um einen Schulungsraum wird von der Dorfgemeinschaft Kathrinhagen intensiv begleitet. „Ein hohes Maß an Eigenleistung war Grundlage für die Beschlussfassung zur Erweiterung des Feuerwehrgebäudes“, erinnert Bürgermeister Thomas Priemer. Allerdings sind die Helfer in Kathrinhagen derzeit ziemlich verärgert: Die beantragten Fördermittel sind noch immer nicht bewilligt. (mehr …)
Kathrinhagen (la). Die Mitglieder der Dorfgemeinschaft haben Hafer, Weizenähren und Triticale – eine Kreuzung aus Roggen und Weizen – geerntet und in der Scheune von Wilhelm Brandsmeier gelagert. Am Mittwoch begannen nun die weiteren Vorbereitungen für das Schmücken des Erntewagens, mit dem die Kathrinhäger am Auetaler Gemeindeerntefest teilnehmen wollen.
Halm für Halm wurde „geputzt“ und gebunden. Die gut 15 Frauen und Männer der Dorfgemeinschaft treffen sich jetzt täglich, um in gemütlicher Runde den Festwagen rechtzeitig fertig zu bekommen. Jörg Brandsmeier, der Vorsitzende des Fördervereins der Dorfgemeinschaft ist für jede helfende Hand dankbar, denn es bleibt noch viel Arbeit, bis der Wagen, der von der Familie Erber gestellt wurde, am Umzug teilnehmen kann. Ortsvorsteher Manfred Spenner ist mit einigen Männern schon dabei, den Anhänger mit Platten zu „verschalen“, damit daran die Bündel „getackert“ werden können. Als letztes wird die Erntekrone gebunden, die den Wagen zieren wird. In Kathrinhagen treffen sich alle Wagen aus dem westlichen Auetal (Rolfshagen, Borstel, Bernsen, Poggenhagen), um in einem Konvoi gemeinsam am Festumzug am Sonntag, 20. September, in Rehren teilzunehmen. Wilhelm Platte wird seinen Traktor zur Verfügung stellen, um den Kathrinhäger Festwagen mit fröhlichen Menschen zu ziehen. Denn trotz der vielen Arbeit freuen sich schon alle auf das festliche Wochenende und die Rundfahrt mit dem geschmückten Erntewagen.
Quelle: Schaumburger Zeitung vom 21.08.2009
Einige Kathrinhäger sind dem Aufruf der Dorfgemeinschaft gefolgt und sind seit Dienstag dieser Woche auf dem Hof Brandsmeier dabei, die Ähren zu zupfen, um anschließend den Erntewagen damit zu schmücken.
Gerne wird noch Verstärkung angenommen – Interessierte wenden sich bitte an Jörg Brandsmeier oder Manfred Spenner. Momentan wird täglich ab ca 16 Uhr mit der Arbeit angefangen – jeder kommt und geht, wie es gerade passt. Für kostenlose Getränke ist selbstverständlich gesorgt und es besteht auch die Möglichkeit zu Grillen.
Rolfshagen (la). Alle Auetaler Ortsteile rüsten sich für das große Gemeindeerntefest, das vom 18. bis 20. September gefeiert wird. Dieses Fest soll auch dazu dienen, dass die Auetaler noch näher zusammenrücken und die Gemeinschaft gepflegt wird.

Das klappt sogar schon vor dem Fest, wie das Beispiel aus Rolfshagen zeigt. Dort hatten sich auf einem Weizenfeld von Heinrich-Jürgen Ebeling Helfer aus Rolfshagen, Kathrinhagen und Bernsen getroffen, um gemeinsam die Ähren für ihre Erntewagen einzufahren. Unterstützung hatten sich die „Aushilfslandwirte“ aus Borstel geholt. Von Heinrich Blaue liehen sie sich den Mähbinder, der die Arbeit sehr erleichtert. Nachdem der Weizen geerntet war, zog die „Arbeitsgruppe“ weiter nach Kathrinhagen, um dort noch Hafer einzufahren. In den nächsten Wochen werden die Erntewagen geschmückt.
Quelle: Schaumburger Zeitung vom 6.8.09
Gemeindehaus