kathrinhagen.de


Archiv für ‘Dorfgemeinschaft’

Rekordbeteiligung beim „Maibaum aufstellen“

Mai 01, 2009 von: Stefan Weber Kategorie: Dorfgemeinschaft 2 Comments →

(Bilder am Ende des Artikels – Dank u.a. auch an HH)

Viele Kathrinhäger(innen) haben am 30.04.09 den Weg zum Brunnenplatz gefunden, um bei Aufstellen des Maibaums teilzunehmen und sich im Anschluß bei Bratwurst und Getränken zu stärken.

dscn3027

Dieses „Stärken“ hatte es jedoch dieses Jahr in sich: Obwohl der Kathrinhäger an sich ja eher zurückhaltend ist, muss es hier im Verlaufe des Abends Veränderungen gegeben haben, die diese Zurückhaltung ins Gegenteil umgekehrt haben 😉
Mit dazu beigetragen haben sicher die heftigen Gewitter, die uns irgendwann dazu zwangen in die Garage der Feuerwehr einzurücken und da wurde es dann doch etwas enger, aber seeeehr familiär

(mehr …)

Gemeindeerntefest wirft Schatten voraus!

April 25, 2009 von: Stefan Weber Kategorie: Dorfgemeinschaft No Comments →

Am Wochenende 18. – 20. September 2009 findet in Rehren das Erntefest 2009 statt.

Kathrinhagen wird sich natürlich mit einem Erntewagen beteiligen. Dieses Jahr soll erstmals auch ein zusätzlicher Erntewagen für die Jugendlichen (ab 12 Jahren) geschmückt werden.

Interessierte, gerne auch Paare, die sich an den Vorbereitungen und der Fahrt beteiligen möchten, bitten wir, sich bis zum 15. Mai 2009 mit Jörg Brandsmeier unter Tel. 05753 / 961328 in Verbindung zu setzen.

Himmelfahrt: Open-Air-Gottesdienst

April 25, 2009 von: Stefan Weber Kategorie: Dorfgemeinschaft, ev.-luth. Kirchengemeinde No Comments →

Am Donnerstag, 21. Mai 2009, beginnt um 11 Uhr ein Open-Air-Gottesdienst mit Pastorin Dr. Heike Köhler auf dem Vorplatz der Kirche.

Die anschließende Veranstaltung auf dem Pfarrhof wird gemeinsam durch die Kirchengemeinde und die Dorfgemeinschaft gestaltet.

Wie gewohnt, gibt es reichlich Erbsensuppe, Bockwurst, Bier vom Fass und andere kühle Getränke.

Binden der Maikrone / Aufstellen Maibaum

April 25, 2009 von: Stefan Weber Kategorie: Dorfgemeinschaft No Comments →

Zum Binden der Maikrone treffen sich alle, die mithelfen möchten, am

Donnerstag, 30. April 2009 um 15 Uhr

bei Bärbel und Manfred Spenner im Amselweg.

Um 19 Uhr wird am Brunnenplatz bei Gegrilltem und kühlen Getränken der Maibaum aufgestellt.

Großer Bildband in Vorbereitung

April 23, 2009 von: Stefan Weber Kategorie: Dorfgemeinschaft 1 Comment →

Kathrinhagen (la). Der Vorsitzende des Fördervereins Dorfgemeinschaft, Jörg Brandsmeier, macht zurzeit die leidige Erfahrung, das Skifahren manchmal eine „gefährliche Sportart“ ist. Darum konnte er auch nicht an der Jahreshauptversammlung teilnehmen und übertrug den Part der Versammlungsleitung seinem Stellvertreter Thorsten Ackmann. Dieser führte im Schützenhaus die Versammlung souverän durch alle „Slalomstangen“ und die anwesenden 23 Mitglieder sicher ans „Ziel“.

Zu den wesentlichen Aufgaben der Dorfgemeinschaft zählen das Säubern der Natur und die Unterhaltung dörflicher Einrichtungen. Da ist sich niemand zu schade, den Müll aus den Straßengräben zu sammeln und die Fenster im Buswartehäuschen am Brunnenplatz zu putzen oder die Ruhebänke an den Wanderwegen zu streichen. Es geht im Förderverein aber auch kreativ zu. So konnte mit Unterstützung von Harald Hönig (Fotos), Gerd Look (Layout und Grafik), Siegfried Baum (Druck) eine Informationsbroschüre herausgebracht werden, in der alles Wissenswerte über Kathrinhagen und den Förderverein zu finden ist.
(mehr …)

Leader-Zuschuss für Umbau des Feuerwehrhauses

April 22, 2009 von: Stefan Weber Kategorie: Allgemein, Dorfgemeinschaft, Feuerwehr No Comments →

Kathrinhagen (la). Während der Jahresversammlung des Fördervereins „Dorfgemeinschaft Kathrinhagen“ konnte Ortsvorsteher Manfred Spenner den Mitgliedern die frohe Botschaft überbringen, dass das Dorfgemeinschaftshaus gebaut werden kann. „Das Projekt erhält Zuschüsse aus dem Leader-Programm“, verkündete Spenner. Die Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen sollen noch in diesem Jahr beginnen.

Der geplante Umbau des Feuerwehrgerätehauses mit einem großen Raum für die Dorfgemeinschaft hat in den vergangenen Monaten für rege Diskussionen gesorgt. 145 000 Euro Baukosten, von denen rund 70 000 Euro der Dorfgemeinschaft anzurechnen sind, wurden von einigen Politikern als zu viel angesehen. Die Notwendigkeit der Maßnahme wurde immer wieder infrage gestellt. Schließlich einigte man sich aber doch und stimmte dem geplanten Umbau zu, in der Hoffnung, Fördertöpfe anzapfen zu können, um die Kosten für die Gemeinde Auetal zu senken. Diese schwierigste Hürde scheint nun genommen zu sein, die Finanzierung kann offenbar als gesichert gelten. (mehr …)