kathrinhagen.de


FDK-Jahreshauptversammlung 2017

Februar 22, 2017 von: Redaktion Kategoie: Dorfgemeinschaft, unser Ort

Am Samstag den 04. März 2017 findet die Jahreshauptversammlung 2017 des Förderverein Dorfgemeinschaft Kathrinhagen im Dorfgemeinschaftsraum Kathrinhagen statt.
Versammlungsbeginn ist 19 Uhr, ab 18 Uhr kann das Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 eingesehen werden.

Tagesordnung:
1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung
2. Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung vom 12. März 2016
3. Bericht des 1. Vorsitzenden
4. Bericht des Schatzmeisters
5. a) Bericht der Kassenprüfer b) Wahl eines Kassenprüfers
6. Aktuelle Fragen an den Ortsvorsteher
7. Verschiedenes

Zum gemütlichen Ausklang wird wie gewohnt ein Essen gereicht. Die Umlage hierfür beträgt 10 Euro pro Person.

Weihnachtsmarkt auf dem Pfarrhof

Dezember 05, 2016 von: Redaktion Kategoie: Allgemein, unser Ort

Der Weihnachtsmarkt am 03.Dezember in Kathrinhagen war ein Erfolg. Viele Besucher und auch das Wetter sorgten für eine gelungene weihnachtliche Stimmung. Ein Dank gilt allen helfenden Händen.

weiterlesen →

Fertigstellung der Köhlerhütte

August 11, 2016 von: Redaktion Kategoie: Dorfgemeinschaft

Nach dem die Köhlerhütte bereits in 2014 von dem in die Jahre gekommenen Fichten/Kiefernholz befreit und mit einer Schicht Teerpappe verschweißt wurde, steht am Samstag den 13.08. der nächste Bauabschnitt an:
Geplant ist die Anbringung der Konterlattung und die anschließende Verkleidung mit Lärchenholz.
Helfer und Helferinnen sind willkommen.
Treffen ist um 8 Uhr an der Köhlerhütte. Benötigt werden in der Länge verstellbare Leitern, das restliche Arbeitsmaterial wird vorhanden sein. Für die kostenlose Verpflegung werden die Frauen des Fördervereins Dorfgemeinschaft Kathrinhagen sorgen.
Je nach Baufortschritt, ist es geplant die Arbeiten am 20.08.2016 abzuschließen.

Brunnenplatz neu gestaltet – Fest am 18. Juni

Mai 29, 2016 von: Redaktion Kategoie: Allgemein, Dorfgemeinschaft

Am Samstag, den 18. Juni 2016 findet die Einweihung des neu gestalteten Brunnenplatzes statt!
=> Beginn um 15:00 Uhr
Was steht auf dem Programm?

-Offizielle Eröffnung / Neu-Einweihung des Brunnenplatzes im Beisein unseres Bürgermeisters Heinz Kraschewski
-Kaffee und Kuchenbuffet (Kuchenspenden sind erwünscht)
-Dorfolympiade für Jedermann
-Hüpfburg für die Kinder
-Pommes, Würstchen und Fleisch vom Grill
-Kaltgetränke aus der Bierbude

Wir hoffen auf gutes Wetter und eine rege Beteiligung.

Heimatabend – wieder ein Erfolg

November 20, 2014 von: Christian Kategoie: Dorfgemeinschaft

Auch in diesem Jahr wurde der Einladung zum Heimatabend nicht nur aus dem Dorf sondern aus dem ganzen Umkreis gefolgt. Die Teilnehmerzahlen aus dem letzten Jahr konnten noch übertroffen werden und die Stimmung war auch mindestens genauso gut.

Wir bedanken uns an dieser Stelle für die musikalische Unterstützung bei

  • HaDe (Harald Schmidt und Detlef Kauhs)
  • Schaumburger Shanty Chor

Ein paar Eindrücke:

Pressemitteilung des SV Kathrinhagen/Westerwald

Oktober 20, 2014 von: Christian Kategoie: Schützenverein, unser Ort

Pokalschießen der örtlichen Vereine am 12.10.14
-Volkstanzgruppe gewinnt erneut Wanderpokal-

no images were found

Am 12.10.14 hatte der Schützenverein „Zur Linde“ Kathrinhagen/Westerwald zum Pokalschießen der örtlichen Vereine eingeladen. Jede Mannschaft bestand aus drei Schützen/Schützinnen. Teilgenommen haben der Förderverein Dorfgemeinschaft, der SC Auetal, die Kyffhäuserkameradschaft, die Ortsfeuerwehr und die Volkstanzgruppe Auetal. Geschossen werden mussten 20 Schuss mit dem Luftgewehr, stehend aufgelegt. Es zeigte sich, dass auch ungeübte Schützen herausragende Ergebnisse erzielten. Den Wanderpokal gewann wie schon im letzten Jahr die 1. Mannschaft der Volkstanzgruppe Auetal. Platz 2 und 3 belegten die 2. und 3. Mannschaft der Ortsfeuerwehr Kathrinhagen.

Die Mitglieder der des Schützenvereins schossen am gleichen Tag die Vereinspokale aus. Nach einem spannenden Wettkampf musste um den Sieg gestochen werden. Das Stechen endete mit Überraschung, sowohl der Kapellen- als auch der Emmy Meier Pokal gingen an Reiner Stummeier.

Den Jugendpokal sicherte sich Nick Gerber, beim Knallerbsenpokal hatte Domenik Ackmann die Nase vorn.

Bevor es zur Siegerehrung kam bedankte sich der erste Vorsitzende, Hartmut Kuhlmann, bei seinen Schießsportleitern, Frank Gerber und Heinz Stemme, für die hervorragende Organisation und Durchführung des Schießens.

Nach der Siegerehrung ließ es sich der Doppelgewinner, Reiner Stummeier, nicht nehmen auf die gewonnenen Pokale einen auszugeben.

Hartmut, 2014