Februar 07, 2010
von: Stefan Weber
Kategoie: Schützenverein
Auszeichnung der Vereinsmeister / Jugend macht Schießsportleiter Freude
KAÂTHRINÂHAÂGEN (tÂt). Nach dem diÂrekÂten WieÂderÂaufÂstieg in die 2. KreisÂklasse beim RunÂdenÂwettÂkampf im LuftÂgeÂwehr-AufÂlage-Schießen, beÂlegt die 1. MannÂschaft des SchütÂzenÂverÂeins „ÂZur LinÂde“ derÂzeit den zweiÂten Platz. „AÂber auch die anÂdeÂren akÂtiÂven MannÂschafÂten haÂben die MögÂlichÂkeit, demÂnächst in höheÂren KlasÂsen zu schießen“, so der SchießsÂportÂleiÂter Frank GerÂber in seiÂnem BeÂricht während der JahÂresÂhauptÂverÂsammÂlung im SchütÂzenÂhaus. ÂGerÂber kann sich in der glückÂliÂchen Lage schätÂzen, gleich zahlÂreiÂche akÂtive DaÂmen und HerÂren in seiÂnen ReiÂhen zu haÂben, die dem SchießsÂport noch mit Freude nachÂgeÂhen, was nicht mehr in alÂlen schießsÂportÂtreiÂbenÂden VerÂeiÂnen selbstÂverÂständÂlich ist. BeÂsonÂders die JuÂgend und hier die SchüÂleÂrinÂnen und die JuÂnioÂrinÂnen maÂchen dem SchießsÂportÂleiÂter viel FreuÂde. „ÂBeim KreisÂbesÂtenÂschießen in der ReÂgion 5 waÂren wir in alÂlen KlasÂsen recht erÂfolgÂreich“. So beÂlegÂten die DaÂmen- und HerÂrenÂmannÂschafÂten der SchütÂzenÂklasse jeÂweils Platz eins und die AlÂtersÂschütÂzen Platz zwei. VerÂeinsÂmeisÂter mit dem LuftÂgeÂwehr wurÂden Jana AckÂmann (SchüÂler), MiÂchaela EnÂgelke (JuÂnioÂren), KaÂthaÂrina KuhlÂmann (DaÂmen), DoÂroÂthea KrummÂfuß (DaÂmen alÂt), ToÂbias OetÂken (SchütÂzen), MarÂtin JäÂsche SchütÂzen alt) und HeinÂrich Scheibe (SchütÂzen SeÂnioÂren). Als VerÂeinsÂmeisÂter im KleinÂkaÂliÂberÂschießen geÂhen in die AnaÂlen ein: MiÂchaela EnÂgelke (JuÂnioÂren), AlexÂanÂdra EnÂgelke (DaÂmen), KaÂrin NaÂgel (DaÂmen alÂt), Frank GerÂber (SchütÂzen), MarÂtin JäÂsche (SchütÂzen alt) und HeinÂrich NaÂgel (SchütÂzen SeÂnioÂren). FoÂto: tt
Quelle: Schaumburger Wochenblatt vom 6.2.10
Keine Kommentare →
Februar 03, 2010
von: Stefan Weber
Kategoie: Feuerwehr
Kathrinhagen-Borstel (la). „Neue Verordnungen und Bestimmungen fordern eine immer höhere Anforderung an die ehrenamtlichen Kräfte der Feuerwehren“, hatte der stellvertretende Kreisbrandmeister Rainer Kuhlmann während
der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Kathrinhagen im Dorfgemeinschaftshaus Borstel festgestellt.
Darum rückte auch der Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Kathrinhagen, Ulrich Krummfuß, die Pflege des Ehrenamtes in den Mittelpunkt seines Berichtes. „Wie bei den Pflanzen in der Natur wirkt ein wenig ,Dünger‘ oft wahre Wunder“, so Krummfuß vor rund 70 Mitgliedern im Dorfgemeinschaftshaus Borstel.
Die ehrenamtliche Mitarbeit wird in diesem Jahr bei der Ortswehr ganz oben anstehen, denn es werden Mitstreiter gesucht, die beim Aus- und Umbau des Feuerwehr-Dorfgemeinschaftshauses mit anpacken. „Stand 2009 noch unter dem Motto ,Fasse dich in Geduld‘, weil wir sehr lange auf den Baubeginn unseres Feuerwehrhauses warten mussten, so steht uns in diesem Jahr die wohl bislang größte Aufgabe in der Geschichte der Feuerwehr Kathrinhagen bevor. Wir hoffen dabei natürlich auf die Unterstützung aller Bürger aus Kathrinhagen, Borstel und Poggenhagen“, so Krummfuß. weiterlesen →
Keine Kommentare →
Januar 28, 2010
von: Stefan Weber
Kategoie: Allgemein
Kathrinhagen (la). Mancher hat schon nicht mehr daran geglaubt, aber jetzt ist mit dem Umbau des Feuerwehrgerätehauses in Kathrinhagen tatsächlich begonnen worden. In den nächsten Monaten kommt auf die Helfer aus Kathrinhagen, Borstel und Poggenhagen jede Menge Arbeit zu, denn vieles soll in Eigenleistung gemacht werden. Das Feuerwehrgerätehaus wird umgebaut, und sowie es die Wetterlage zulässt, soll mit dem Anbau des Dorfgemeinschafts- und Schulungsraums begonnen werden.
Kathrinhagens Ortsvorsteher Manfred Spenner hat bereits zu einigen Sitzungen eingeladen, um die Arbeitseinsätze der Dorfgemeinschaft, der örtlichen Vereine und der Feuerwehr zu koordinieren. Sein besonderes Augenmerk hat er dabei auf die Handwerker gerichtet.
„In der kommenden Woche werden wir die Einwohner in Kathrinhagen, Borstel und Poggenhagen per Handzettel über die anstehenden Arbeiten informieren und etwa 45 Personen, eben Dachdecker, Maler, Zimmerer, Tischler und andere Handwerker, werden wir noch zusätzlich persönlich anschreiben und um ihre Unterstützung bitten“, so Spenner, der zuversichtlich ist, genügend ehrenamtliche Helfer zu finden. weiterlesen →
Keine Kommentare →
Januar 16, 2010
von: Stefan Weber
Kategoie: Feuerwehr, Termine
Keine Kommentare →
Januar 12, 2010
von: Stefan Weber
Kategoie: Schützenverein
Gut eingepackt haben die Schützen am 2.1.2010 ihre traditionelle Wanderung durchgeführt. Hier ein paar Fotos:
Kommentar (1)
Januar 12, 2010
von: Stefan Weber
Kategoie: Allgemein
Sicher ist dem ein oder anderen schon aufgefallen, dass die Terminübersicht für 2010 fehlt. Das werde ich in den nächsten Tagen nachholen. Der Zettel ist in meinem geordneten Chaos irgendwie verloren gegangen 😉
Kommentare (2)