Mai 12, 2009
von: Stefan Weber
Kategoie: Allgemein
In der Nacht von Samstag auf Sonntag (9./10.5.) wurde in ein Wohnhaus im Finkenweg eingebrochen. Es wurde Bargeld entwendet.
Wer sachdienliche Hinweise geben kann oder Beobachtungen im fraglichen Zeitraum gemacht hat, wendet sich bitte direkt an die Polizei in Rehren unter (0 57 52) 12 90 oder in Rinteln (0 57 51) 9 54 50!
Keine Kommentare →
Mai 12, 2009
von: Stefan Weber
Kategoie: Allgemein
Wie der Wasserverband Nordschaumburg mitteilt, wurden bei einer routinemäßigen bakteriologischen Probe des Trinkwassers aus der Quelle in Kathrinhagen „Coliforme Keime“ nachgewiesen. Auf Anordnung des Gesundheitsamtes des Landkreises Schaumburg wird eine Sicherheitsdesinfektion als vorbeugende Maßnahme durchgeführt.
Dem Trinkwasser wird dazu Chlordioxid zugeführt, das die Keime abtötet. Außerdem werden die Behälter gereinigt. Heute können Kathrinhäger mit sensibler Nase daher, vor allem bei warmem Wasser, einen geringen Chlorgeruch feststellen.
Bei einer Schwächung der Abwehrkräfte können die Keime bei älteren Menschen und Kleinkindern zu Durchfallerkrankungen Erkrankungen führen. Abgekocht werden müsse das Trinkwasser in Kathrinhagen aber trotzdem nicht, beruhigt der Wasserverband in einer Pressemitteilung. Die Konzentration stelle keine Gefahr dar. Bis spätestens Mittwoch sollen die Keime bekämpft sein.
Weitere Informationen können telefonisch im Kundencenter des Wasserverbandes unter (05725) 9413-20/-21/-22 erfragt werden. Die Gemeinde Auetal wurde informiert, Informationen wurden auch bereits an die Bürger in Kathrinhagen weitergegeben.
Quelle: Schaumburger Zeitung vom 12. Mai 2009
Kommentar (1)
Mai 08, 2009
von: Stefan Weber
Kategoie: Sportverein
Am Freitag, 22. Mai 2009 um 14 Uhr beginnt auf dem Minispielfeld in Rehren der DFB-Aktionstag.
Die Idee dieses Aktions-Tages ist, Mädchen und Jungen durch gemeinsames Fußballspielen u. a. das Thema „Integration“ näher zu bringen. Hierzu wird es auch ein entsprechendes Rahmenprogramm geben. Durch die Bedingungen für die Mannschaftsbildung werden auch ausländische Kinder in die Teams integriert. Des Weiteren wird wert gelegt auf „Mannschaftsgeist“ und „Fair Play“.

Der Aktionstag wird vom SC Auetal in Kooperation mit der Grundschule und der Jugendarbeit organisiert.
Die Anmeldungen müssen bis zum 15. Mai erfolgen.
weiterlesen →
Kommentare (3)
Mai 01, 2009
von: Stefan Weber
Kategoie: Dorfgemeinschaft
(Bilder am Ende des Artikels – Dank u.a. auch an HH)
Viele Kathrinhäger(innen) haben am 30.04.09 den Weg zum Brunnenplatz gefunden, um bei Aufstellen des Maibaums teilzunehmen und sich im Anschluß bei Bratwurst und Getränken zu stärken.

Dieses „Stärken“ hatte es jedoch dieses Jahr in sich: Obwohl der Kathrinhäger an sich ja eher zurückhaltend ist, muss es hier im Verlaufe des Abends Veränderungen gegeben haben, die diese Zurückhaltung ins Gegenteil umgekehrt haben 😉
Mit dazu beigetragen haben sicher die heftigen Gewitter, die uns irgendwann dazu zwangen in die Garage der Feuerwehr einzurücken und da wurde es dann doch etwas enger, aber seeeehr familiär
weiterlesen →
Kommentare (2)
April 28, 2009
von: Stefan Weber
Kategoie: Allgemein
Fleißige Helfer des Vereins für Heimatpflege Auetal haben in den vergangenen Monaten in dem Museum gewerkelt und die neuen Räume im Obergeschoss umgebaut. Viele neue Exponate, neu gestaltete und erweiterte Ausstellungen und natürlich auch die alte Dorfschmiede werden zu bestaunen sein.
Der Schmied Stefan Müller lässt sich bei seiner Arbeit über die Schulter schauen. Als Sonderausstellung werden in diesem Jahr in Hattendorf Bilder von Auetaler Sportvereinen zu sehen sein. Sicher wird sich mancher Besucher auf einem der Fotos, vielleicht in sportlicher Aktion, wiedererkennen. Der Heimatfreund Fritz Buddensiek aus Rehren hat außerdem eine Sonderausstellung mit dem Titel „Phantasien in Mooreichen“, zusammengestellt.
weiterlesen →
Keine Kommentare →
April 28, 2009
von: Stefan Weber
Kategoie: ev.-luth. Kirchengemeinde
Kathrinhagen (la). Wer einen Spaziergang über den Friedhof in Kathrinhagen macht oder sich zur Grabpflege dort aufhält, findet jetzt gemütliche Plätze zum Ausruhen vor.

Herbert Hoberg (l.) und Martin Leder von der Kirchengemeinde haben in der vergangenen Woche die Bank unter der Linde saniert und wieder an ihren Platz gebracht. Eine zweite Bank, gespendet von Pastorin Dr. Heike Köhler und Bürgermeister Thomas Priemer, wurde neben dem Platz vor der Leichenhalle aufgestellt (unser Bild). Damit die Friedhofsbesucher saubere Schuhe behalten, wenn sie zur neuen Bank gehen und um den Platz netter zu gestalten, haben Herbert Hoberg und Martin Leder Splitt auf der Fläche verteilt. „Das ist Splitt, den wir Bauhofmitarbeiter von den Straßen fegen. Um solche Plätze etwas zu befestigen, ist er noch gut zu gebrauchen“, sagte Manfred Spenner, der den Splitt angeliefert hatte. Von der neuen Bank aus kann man den Blick in das Auetal genießen. (Foto: La)
Quelle: Schaumburger Zeitung vom 28.04.09
Keine Kommentare →