Februar 12, 2009
von: Stefan Weber
Kategoie: Dorfgemeinschaft, Feuerwehr
Nach langem Hin und Her hat der Verwaltungsausschuß der Gemeinde Auetal jetzt dem Umbau des Feuerwehrgerätehauses in vollem Umfang zugestimmt! Trotz kontroverser Diskussionen im Vorfeld über Parteigrenzen hinweg , wurde dieser Entschluß letztendlich im Sinne Kathrinhagens einstimmig gefällt. Damit ist die sicherlich größte und wichtigste Hürde genommen!
Dieser Beschluß muß jetzt noch abschließend dem Gemeinderat zur Abstimmung vorgelegt werden – Probleme sind hier aber nicht mehr zu erwarten. weiterlesen →
Keine Kommentare →
Februar 06, 2009
von: Stefan Weber
Kategoie: Allgemein
An dieser Stelle sei mir eine ganz persönliche Meinung zu der Bushaltestelle am Gasthaus Flentge gestattet.
Als betroffener Vater einer Tochter, die jeden Tag von hier aus zur Schule fährt, war es für mich in diesem Jahr ein ganz besonderes Ärgernis, dass es in der ganzen Zeit des Schnees und Frost nicht möglich war, diese Haltestelle schneefrei zu halten! Die Kinder und Jugendlichen mussten morgens, unter teilweise miserablen Witterungsbedingungen, ohne Unterstand, eng an die Hauswand gedrückt, in 30 cm hohem Schnee auf den Bus warten. Mittlerweile weiß ich, dass die Zuständigkeit für die Schneeräumung nicht bei der Gemeinde, sondern in Hameln liegt. weiterlesen →
Kommentar (1)
Februar 06, 2009
von: Stefan Weber
Kategoie: Allgemein
Die schon vor einigen Monaten an dieser Stelle angekündigte 50.000 Euro teure Sanierung des Verbindungsweges zwischen der „Eulenburg“ und „An der Trift“ ist jetzt auch offiziell im Haushaltsplan der Gemeinde für das aktuelle Jahr aufgenommen.
Ebenfalls für 2009 hat sich die Gemeinde die neue Verrohrung des Sportplatzes vorgenommen. Hier wird mit Kosten um die 40.000 Euro gerechnet.
Keine Kommentare →
Februar 03, 2009
von: Stefan Weber
Kategoie: ev.-luth. Kirchengemeinde
200 Gemeindeglieder sagen „Ja“
Rolfshagen (la). Kathrin und Rolf haben am Sonntag Ja gesagt.Über 200 Gemeindeglieder waren in die Christus-Kirche zu Rolfshagen gekommen, um an dem festlichen Fusionsgottesdienst teilzunehmen. Jetzt hat die neue ev. luth. Kirchengemeinde Kathrinhagen/Rolfshagen auch den kirchlichen Segen zur Fusion erhalten.
„Neun Jahre ist es her, dass wir angefangen haben, den Weg gemeinsam zu gehen“, erinnerte Angelika Held vom Kirchenvorstand. Es sei kein einfacher Weg gewesen. Man habe zu anderen Gemeinden geschaut und sich gefragt, was die einem wegnehmen. „Inzwischen sind wir wunderbar zusammengewachsen. Es ist ein Geben und Nehmen.“ weiterlesen →
Kommentare (2)
Januar 28, 2009
von: Stefan Weber
Kategoie: ev.-luth. Kirchengemeinde
Rolfshagen (la). Kathrin und Rolf werden am Sonntag, 1. Februar, um 11 Uhr in der Christus-Kirche zu Rolfshagen getraut.
Seit einigen Tagen machen Hinweisschilder, große Bettlaken, mit einem Herz und den Namen Kathrin und Rolf versehen, am Straßenrand auf eine Hochzeit in Rolfshagen aufmerksam. Die Hinweisschilder wurden von Konfirmanden und Jugendlichen der Kirchengemeinde hergestellt. Aber wer sind die Brautleute? Nach neunjähriger Verlobungszeit geben sich die Kirchengemeinden Kathrinhagen und Rolfshagen das Ja-Wort. weiterlesen →
Keine Kommentare →
Januar 27, 2009
von: Stefan Weber
Kategoie: Dorfgemeinschaft, Feuerwehr
Die ein oder andere eher ablehnende Haltung in den Fraktionen des Gemeinderates scheint sich zum Positiven zu wandeln und Kompromissbereitschaft setzt sich durch. Hintergrund für diese Vermutung ist ein Bericht in der Schaumburger Zeitung vom 27.01.2009! weiterlesen →
Keine Kommentare →